32. Gredinger Trachtenmarkt

Termin: 06. September - 07. September 2025
Zeit: 10 - 18 Uhr
Ort: Gredinger Marktplatz

Der Gredinger Trachtenmarkt hat sich in den vergangenen Jahren zu einer weit über die Grenzen Bayerns hinaus beliebten und bekannten Veranstaltung entwickelt. Der Trachtenmarkt ist mit seinen vielfältigen Ständen in der attraktiven historischen Altstadt von Greding zu einem Muss für die gesamte "Trachtenszene" aus nah und fern geworden.

An über 90 Marktständen werden Seiden-, Leinen- und Baumwollstoffe aller Art, Spitzen, Borten, Bänder und Posamente, von Knöpfen über Gürteln, von Halb- und Fertigprodukten wie Strümpfe, Tücher, Hemden und vieles mehr angeboten. Etliche Stände der einzelnen Bezirke und Länder informieren über Trachtenpflege und Forschung. Hier gibt es Bücher, Schriften, Schnitte und Beratungen.

Eine zentrale Aufgabe sieht der Markt in seiner Weiter- und Fortbildungsarbeit: Jährlich wird eine andere Region vorgestellt.

In der zwanglosen Atmosphäre des Marktes entwickeln sich spontan unzählige Gespräche und Diskussionen über Trachten, Land und Leute, die nicht selten in neuen Freundschaften münden. Viele Besucher verbringen oft einen ganzen Tag, manche sogar beide Tage auf dem Markt.

Einen wichtigen Anteil am Marktgeschehen nimmt das vielseitige Rahmenprogramm ein: Musik-, Tanz- und Gesangsgruppen unterhalten die Besucher und Aussteller. Auch an einigen Ständen wird gesungen und musiziert. An anderen Marktbuden werden handwerkliche Fertigkeiten wie klöppeln, sticken, Fransen knüpfen, filzen, drucken etc. vorgeführt. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz und lädt mit typischen Schmankerln zum Verweilen ein.

Der Trachtenmarkt, der zu einer kleinen Fachmesse geworden ist, ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege in München, der Trachtenforschungs- und -beratungsstelle des Bezirks Mittelfrankens und der Stadt Greding.

Der Trachtenmarkt findet bei jeder Witterung statt.
Die Eintrittsgebühr beträgt 4,- Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sind frei.

Anreise mit der Bahn

Um Ihnen die Anreise per Bahn zu ermöglichen, bieten wir ab/bis Bahnhof Kinding einen Rufbus (kostenpflichtig) an.

Er ist am Samstag und Sonntag zu folgenden Zeiten verfügbar:

Ankunft Bahnhof Kinding:

  • Zugankunft aus Richtung München 10.20 Uhr
  • Zugankunft aus Richtung Nürnberg 09.36 Uhr

Abfahrt Bahnhof Kinding:

  • Zugabfahrt Richtung München 17.39 Uhr (Abfahrt Bus ab Greding, Altstadtparkplatz am Hallenbad 17.00 Uhr)
  • Zugabfahrt Richtung Nürnberg 18.23 Uhr (Abfahrt Bus ab Greding, Altstadtparkplatz am Hallenbad 17.45 Uhr)

Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 04.09.2025 unter Tel. 08463/904-20 erforderlich.

Kosten: 4,00 € pro Person pro Fahrt (Hin- und Rückfahrt = 8,00 €)

Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten sind kurzfristig Zugausfälle möglich. Bitte informieren Sie sich!

Anreise mit dem Auto

Autofahrer werden gebeten, auf den ausgewiesenen Plätzen zu parken (keine Parkgebühr).

8. Trachtenbörse des Lions Clubs Greding in Kooperation mit der Kolpingsfamilie Greding

Der Lions Club Greding beteiligt sich auch dieses Jahr wieder mit der Unterstützung durch die Kolpingsfamilie Greding wieder mit der Trachtenbörse am Trachtenmarkt. Wie schon in bekannter Art und Weise kann dort im Pfarrheim in der Badergasse 1, alles Gebrauchte und sehr gut Erhaltene zum Thema „Tracht“ verkauft und gekauft werden. Der 25%ige Einbehalt aus dem Verkaufserlös kommt wie jedes Jahr zu 100% verschiedenen regionalen, sozialen Projekten zugute.

Damit man seine gebrauchte Trachtenkleidung, Hüte, Schuhe und Accessoires verkaufen kann, braucht jeder Verkäufer eine Anbieternummer. Diese kann er sich telefonisch unter der Nummer 08463/642315, per Mail unter trachtenboerse@lions-greding.de oder persönlich in der Alten Stadtapotheke besorgen. Danach kann man in aller Ruhe seine Ware zu Hause mit den notwendigen Etiketten versehen und diese mit einer reißfesten Schnur an den jeweiligen Artikeln befestigen:

Download für die Auszeichnungsvorgaben

Weitere Details finden Sie auf der Homepage unter www.lions-greding.de

Am Freitag, den 5. September können dann die Trachten einfach in Kartons zusammen mit den Listen von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden. Am Montagabend holt man die nicht verkauften Sachen zusammen mit seinem Geld dort wieder ab.

Die Trachtenbörse hat am 6. und 7. September 2025 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

Flyer Trachtenbörse 2025

Veranstalter:

Stadt Greding
Marktplatz 11+13
91171 Greding
Tel. (08463) 904-20
Email: tourist-info@greding.de
www.greding.de

Bayer. Landesverein für Heimatpflege
Ludwigstraße 23 Rgb.
80539 München
Tel. (089)286629-0
EMail: info@heimat-bayern.de
www.heimat-bayern.de

Bezirk Mittelfranken, Trachtenforschungs- und Beratungsstelle
Frau Katrin Weber
Asbacher Weg 3
90547 Stein
Tel. 0981/4664-54000
EMail: trachtenforschung@bezirk-mittelfranken.de
www.trachtenforschung.de

Ansprechpartner

Frau Samantha Thimm
08463 904-25

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Altmühl-JuraLogo ServiceQualität DeutschlandLogo DQS ISIS12-Zertifizierung